Als junger Erwachsener oder Berufsanfänger träumst du davon, ein Leben ohne finanzielle Sorgen zu führen? Als erfahrener Berater helfe ich dir, finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen. Gemeinsam erstellen wir einen maßgeschneiderten Plan, der Budgetierung, Schuldenabbau, strategische Investitionen und langfristige Vorsorge umfasst. Lerne, wie du dein Geld effizient managen und dein Vermögen nachhaltig aufbauen kannst.


Finanzielle Freiheit bedeutet, dass du genug Einkommen und Vermögen hast, um deine Lebenshaltungskosten zu decken, ohne auf ein festes Gehalt oder traditionelle Arbeitsverhältnisse angewiesen zu sein. Dies ermöglicht es, aus eigenen Mitteln zu leben und finanzielle Entscheidungen unabhängig zu treffen. Hier sind einige zentrale Aspekte der finanziellen Freiheit:

1. Unabhängigkeit von Erwerbseinkommen

  • Passives Einkommen: Einnahmen, die ohne kontinuierliche Arbeit generiert werden, wie Mieteinnahmen, Dividenden oder Zinsen.
  • Investitionen: Kapital, das in Aktien, Anleihen, Immobilien oder andere Vermögenswerte investiert wird und regelmäßige Renditen abwirft.

2. Keine Schulden

  • Schuldenfreiheit: Alle Verbindlichkeiten wie Konsumkredite, Hypotheken oder Studienkredite sind abbezahlt.
  • Positives Nettovermögen: Das Vermögen übersteigt die Schulden deutlich.

3. Genug Ersparnisse und Reserven

  • Notfallfonds: Ein Geldbetrag, der für unerwartete Ausgaben bereitsteht.
  • Rücklagen: Ausreichende Ersparnisse, um einen bestimmten Zeitraum ohne Einkommen überbrücken zu können.

4. Lebensstilfinanzierung

  • Ausreichendes Einkommen: Ein Einkommen, das den gewünschten Lebensstil ohne finanzielle Engpässe ermöglicht.
  • Flexibilität: Die Fähigkeit, Arbeitszeiten und -bedingungen nach eigenen Wünschen zu gestalten, ohne finanzielle Einbußen zu befürchten.

5. Langfristige Sicherheit

  • Altersvorsorge: Genügend Rücklagen und Investitionen, um im Ruhestand komfortabel leben zu können.
  • Zukunftsplanung: Finanzielle Mittel für langfristige Ziele wie Ausbildung, Reisen oder größere Anschaffungen.

Dieses aufwändige Einzelcoaching ist nicht geeignet für Personen, die nicht bereit sind, Zeit und Engagement in ihre finanzielle Weiterbildung zu investieren. Wenn du schnelle Lösungen oder minimalen Einsatz erwartest, ist dieses Coaching nicht das Richtige für dich. Ebenso eignet es sich nicht für diejenigen, die nur allgemeine Informationen suchen und keine individuelle, tiefgehende Beratung benötigen.


Bist du von den vielen Versprechungen im Internet und Sozialen Medien von selbsternannten „Coachs“ und „Beratern“, mit ihren dubiosen Angeboten nach schnellem Reichtum, enttäuscht?

Hast du auch schon viele Bücher und unzählige Beiträge auf Sozialen Medien mit allgemeingültigen Ratschlägen zur Erlangung von finanzieller Freiheit aufgesaugt, kannst aber die Inhalte nicht auf deine individuelle Situation anwenden, hast den Überblick über die unzähligen Strategien zum Vermögensaufbau und dadurch wieder deine Motivation verloren und gibst dich mit dem zufrieden, wie sich dein Leben mehr oder weniger unkontrolliert finanziell entwickelt?

Dieses Coaching ist ideal für dich, wenn du motiviert bist, finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen und fundiertes Wissen im Bereich Finanzplanung und -management erlangen möchtest.

Es richtet sich an dich als jungen Erwachsenen oder Berufseinsteiger, der eine solide finanzielle Grundlage aufbauen will, sowie an alle, die bereit sind, aktiv an ihrer finanziellen Bildung zu arbeiten und langfristige Strategien zu entwickeln. Wenn du deine finanziellen Ziele klar definieren und eine maßgeschneiderte Beratung wünschst, ist dieses Coaching genau das Richtige für dich.


In meinem 8-wöchigen Coaching-Programm begleite ich dich Schritt für Schritt auf dem Weg zur finanziellen Unabhängigkeit. Hier ist, was dich erwartet:

Woche 1-2: Finanzielle Bestandsaufnahme und Zielsetzung

  • Analyse deiner aktuellen finanziellen Situation
  • Definition klarer, erreichbarer finanzieller Ziele

Woche 3-4: Budgetierung und Ausgabenmanagement

  • Erstellung eines individuellen Budgetplans
  • Identifizierung und Reduzierung unnötiger Ausgaben

Woche 5: Schuldenabbau und Sparstrategien

  • Bei Bedarf: Entwicklung eines effektiven Plans zum Abbau deiner Schulden
  • Einführung von Spartechniken und Aufbau eines Notfallfonds

Woche 6-7: Investitionen und Vermögensaufbau

  • Grundlagen des Investierens und Vorstellung verschiedener Anlagemöglichkeiten
  • Erstellung einer langfristigen Anlagestrategie
  • Bonus für Fortgeschrittene: Planung und Erschließung weiterer aktiver und passiver Einnahmequellen

Woche 8: Nachhaltige Finanzplanung und Vorsorge

  • Planung für langfristige finanzielle Sicherheit und Altersvorsorge
  • Zusammenfassung und Erstellung deines persönlichen Finanzplans

Starte jetzt und erlange finanzielle Freiheit – sichere dir dein Coaching!